Motor

Desmo450

Desmo450-Motor, der erste Desmo-Motor im Motocross

Ein 449,6 cm³ großer Viertakt-Einzylinder mit desmodromischer Ventilsteuerung, kettengetriebenem Vierventil-DOHC und Lichtmaschinen-, Zylinderkopf- und Kupplungsdeckel aus Magnesium.

Der Desmo-Vorteil: höhere Drehzahl, bessere Beschleunigung

Der Desmo450 MX-Motor ist ein 449,6 cm³ großer Viertakt-Einzylinder mit desmodromischer Ventilsteuerung, kettengetriebenem Vierventil-DOHC und Magnesium-Gehäusen für Lichtmaschine, Motorkopf und Kupplung. Dank der desmodromischen Ventilsteuerung erreicht der Desmo450-Motor eine Drehzahl von 11.900 U/min, was eine bessere Beschleunigung und einen effizienteren Antrieb aus dem Stand gewährleistet. Das desmodromische System, das ohne die klassischen Ventilfedern auskommt, ermöglicht eine bessere Kontrolle und reduziert den Reibungsverlust, wodurch die Racing-Performance maximiert wird. Höhere Drehzahl, mehr Leistung und bessere Chancen, sich den Holeshot zu sichern. Tatsächlich holte die Desmo450 MX bei ihrem Debüt in der MXGP zwei von zwei Holeshots.

Eine breite Drehmomentkurve, die bei allen Motordrehzahlen ausgenutzt werden kann

Der Desmo450-Motor bietet eine breite und lineare Drehmomentkurve, um sicherzustellen, dass immer ausreichend Leistung verfügbar ist, auch bei niedrigen Drehzahlen. Das bedeutet mehr Traktion in den Kurven und weniger Ermüdung für den Fahrer. Die desmodromische Ventilsteuerung reduziert die mechanischen Verluste und ermöglicht extremere Nockenprofile, um die Verbrennung zu optimieren. Die Desmodromik erlaubt größere Ventilbeschleunigungen, was höhere Motordrehzahlen als bei herkömmlichen Systemen und damit die Definition extremerer Nockenprofile bei gleichem Ventildurchmesser für eine breitere und nachhaltigere Drehmomentkurve ermöglicht.

Die beeindruckende Leistung des Desmo450-Einzylinders

Der Desmo450-Motor liefert eine maximale Leistung von 63,5 PS bei 9.400 U/min und ein maximales Drehmoment von 53,5 Nm bei 7.500 U/min. Der Begrenzer setzt erst bei 11.900 U/min ein und definiert damit einen neuen Referenzwert für diese Kategorie. Um eine gleichbleibende Leistung auch unter extremen Bedingungen zu gewährleisten, ist der Motor mit rautenförmigen Kühlern ausgestattet, deren Oberfläche im Vergleich zu herkömmlichen Konstruktionen um 6,5 % größer ist. Dies sorgt für eine effizientere Kühlung und verbessert die Zuverlässigkeit und Beständigkeit der Performance, ohne die Bewegungsfreiheit des Fahrers zu beeinträchtigen.

Desmodromische Ventilsteuerung: Effizienz und Zuverlässigkeit

Die Bohrung beträgt 96 mm und der Hub misst 62,1 mm. Diese Werte wurden gewählt, um den idealen Ventildurchmesser zu erreichen. Die Einlassventile sind aus Titan und haben einen Durchmesser von 40 mm, während die 33 mm dicken Auslassventile aus Stahl mit hohlem Schaft bestehen und zur Verbesserung des Wärmeaustauschs mit Natrium gefüllt sind. Der Kettenspanner arbeitet hydraulisch, um im Vergleich zu einem herkömmlichen mechanischen System eine präzisere und gleichmäßigere Wirkung zu erzielen. 

Wartungsintervalle

Bei den Zuverlässigkeitstests werden die offiziellen Fahrer von Ducati als Referenz herangezogen. Alle Wartungsintervalle basieren auf deren Einsatz, um sowohl Amateuren als auch professionellen Fahrern maximale Zuverlässigkeit zu garantieren. Trotzdem setzen die Wartungsintervalle einen Maßstab in der Kategorie. Der Austausch der Kolben und die Kontrolle des Ventilspiels sind auf 45 Betriebsstunden festgelegt, während ein kompletter Motorservice nach 90 Stunden durchgeführt werden muss.

Um die Wartungsarbeiten zu beschleunigen und zu vereinfachen, werden die Abdeckungen (Lichtmaschine, Kupplung, Kopf) nicht mit Dreikomponentenkitt abgedichtet, sondern mit einer Metalldichtung für den Kopf und einer Gummidichtung für die Lichtmaschine und die Kupplung.

Vierventil-DOHC

Der Desmo450-Motor verwendet eine DOHC-Konfiguration (Dual Overhead Camshaft) mit vier Ventilen für optimalen Luftstrom und Verbrennungsmanagement. Dies garantiert eine sofortige Gasannahme und eine effizientere Verbrennung, was die Leistungsentfaltung bei allen Motordrehzahlen verbessert. Die Leistung wird durch eine 44 mm große Drosselklappe von Mikuni gesteuert, die für ein präzises und direktes Ansprechen sorgt. Die Auspuffanlage aus Stahl und Aluminium mit Resonator garantiert maximale Leistung und entspricht den internationalen Rennsportvorschriften 2025 FIM/FMI (109 dB + Toleranz von 2 dB).

Lärmemissionen

Der Auspuff ist mit einem Resonator ausgestattet und besteht aus einer Mischung aus Stahl und Aluminium. Er erfüllt die FIM/FMI-Vorschriften von 2025, wonach das Auspuffgeräusch 109 dB mit einer Toleranz von 2 dB nicht überschreiten darf.

Hubraum
449,6 cm³
Leistung
63,5 PS (46,7 kW) bei 9.400 U/min
Drehmoment
53,5 Nm bei 7.500 U/min
Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff
104,8 kg
Sitzhöhe
970 mm
Ölwechsel-Intervall
Öl- und Ölfilterservice alle 15 Stunden
Kolbenwechsel alle 45 Stunden
Ventilspielprüfung alle 45 Stunden
Wartung des Motors alle 90 Stunden
Technische Daten

Desmo450 MX

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.