Racing is just the beginning

Panigale V4 R

Serienausstattung

Öhlins-Federung, Lithium-Ionen-Batterie, Schnellanwahltasten, Aluminium-Schmiedefelgen, Coming-Home-Funktion, Einsitzer-Konfiguration, Ducati Power Launch (DPL) DVO, TFT-Farbdisplay, Voll-LED-Beleuchtung, Voll-LED-Scheinwerfer, Daytime Running Light (DRL), automatische Blinkerrückstellung, Lap Timer, Pit Limiter, einstellbare Federbein-Umlenkung, Ducati Racing Gearbox (DRG) mit Ducati Neutral Lock (DNL), Ducati Quick Shift (DQS) Up/Down 2.0, Plakete aus Billet-Aluminium mit Nummerierung, SD20 Öhlins-Lenkungsdämpfer
Ab 43.990 € i
  • Panigale V4 R

Racing is just the beginning

Die neueste Evolution einer legendären Saga, die die Ducati Racing-DNA verkörpert. Entwickelt im Einklang mit dem Reglement der WorldSBK-Meisterschaft, repräsentiert die neue Panigale V4 R die Erfolge, die Ducati in MotoGP und Superbike errungen hat. Angetrieben vom 998 cm³ Desmosedici-Stradale ist sie das erste straßenzugelassene Motorrad, das mit Corner Sidepods sowie dem Ducati Racing Gearbox-System mit Ducati Neutral Lock (DNL) ausgestattet ist.

Aerodynamik

Im Windkanal geboren, vom Aerodynamik-Team von Ducati Corse entwickelt. Tauche ein in die aerodynamischen Details der Panigale V4 R.

mehr erfahren
mehr erfahren

Geschaffen für die Herausforderung

Die Panigale V4 R vereint modernste Racing-Technologie mit der Straßenzulassung eines Superbikes und ist direkt von Ducatis Erfolgen in MotoGP und Superbike-WM inspiriert. Sie bietet Zugang zu technischen Lösungen, die bislang ausschließlich den offiziellen Ducati Werkspiloten vorbehalten waren.

Technische Daten

Radstand 1.477 mm
Sitzhöhe 855 mm
Hubraum
998 cm³
Leistung
218 PS (160,3 kW) bei 15.750 U/min
Drehmoment
114,5 Nm bei 12.000 U/min
Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff
186,5 kg
Garantie
24 Monate ohne Kilometerbegrenzung
Kupplung
Hydraulisch betätigte Trockenkupplung mit Anti-Hopping-Funktion, selbstentlüftende Kupplungspumpe
Technische Daten

Features

1
1

Desmosedici Stradale R: abgeleitet aus der MotoGP


Entwickelt nach den Vorgaben der WorldSBK liefert der 998 cm³ Desmosedici-Stradale-R-Motor 218 PS bei 15.750 U/min – und steigert sich dank Racing-Auspuff und Shell Performance Oil by Ducati Corse auf beeindruckende 239 PS. Er ist der seriennächste Ducati Motor zum Triebwerk der DesmosediciGP und erfüllt die Euro-5+-Norm, wodurch Emissionen reduziert werden, ohne Einbußen bei der Performance. Zudem bietet er über den gesamten Drehzahlbereich höhere Drehmoment- und Leistungskurven sowie eine gesteigerte Effizienz, die bei 16.000 U/min weitere 4 PS freisetzt.

2
2

Das einzige straßenzugelassene Motorrad mit Racing-Getriebe und Neutral Lock


Die neue Panigale V4 R ist das erste homologierte Superbike mit rennsporttypischer Schaltlogik. Beim Ducati Racing Gearbox (DRG) liegt der Leerlauf unterhalb des ersten Gangs statt zwischen dem ersten und zweiten. So wird in der letzten, sensibelsten Phase des Anbremsens beim Einlenken in eine Kurve im ersten Gang eine optimale Motorbremswirkung gewährleistet. Gleichzeitig ermöglicht das Fehlen des Leerlaufs zwischen dem ersten und zweiten Gang schnellere, flüssigere und reproduzierbare Schaltvorgänge im Vergleich zu einem Getriebe mit Straßenschaltung. Um ein unbeabsichtigtes Herunterschalten vom ersten Gang in den Leerlauf zu verhindern, verfügt das Getriebe über das patentierte Ducati Neutral Lock (DNL), das sich über einen Hebel am rechten Lenkerende deaktivieren lässt. Zum Einlegen des Leerlaufs sind die gleichen Handgriffe erforderlich wie bei den offiziellen Ducati Werksfahrern in MotoGP und Superbike.

3
3

Das erste straßenzugelassene Motorrad mit Corner Sidepods


Entwickelt von Ducati Corse, bringt die Aerodynamik der Panigale V4 R erstmals Corner Sidepods an ein für die Straße homologiertes Superbike. Diese innovativen Elemente ermöglichen höhere Kurvengeschwindigkeiten und präzisere Linienwahl. Speziell für extreme Schräglagen konzipiert, erzeugen die Corner Sidepods ein aerodynamisches Kraftsystem, das mehr Stabilität verleiht und die Rundenzeiten verkürzt. Ergänzt wird dies durch neu gestaltete Winglets mit vergrößerter Oberfläche, die den Anpressdruck gegenüber der Vorgängergeneration um 25 % erhöhen.

4
4

Komplett überarbeitetes Chassis


Die neue Ducati Panigale V4 R übernimmt den leichten Rahmen und die Hollow Symmetrical Swingarm von der Panigale V4. Der innovative Front Frame reduziert die laterale Steifigkeit um 40 % im Vergleich zum Vorgängermodell und steigert so die Präzision bei maximaler Schräglage. Die von Ducati Corse entwickelte Schwinge sorgt für höchste Stabilität bei starker Beschleunigung. Das Ergebnis ist eine komplexe, hochentwickelte und zugleich elegante Konstruktion, die ein direktes, verbindendes Fahrgefühl zwischen Vorder- und Hinterrad vermittelt – typisch Ducati Racing DNA.

5
5

Neue Öhlins-Mechanikfederung


Die Panigale V4 R setzt auf eine professionelle Öhlins-Mechanikfederung statt der semi-aktiven Lösung der V4 S. Vorne arbeitet eine Öhlins NPX25/30 Ø 43 mm Druckgabel mit TiN-beschichteten Standrohren, hinten ein Öhlins TTX36-Federbein mit hydraulischer Federvorspannung. Optional kann das Monofederbein mit einem Sensor für den linearen Federweg der Hinterradaufhängung ausgestattet werden – für maximale Präzision bei der Abstimmung.

6
6

Einstellbare Federbein-Umlenkung


Wie bei den SBK-Bikes erfolgt die Höhenverstellung des Hecks nun über eine einstellbare Federbein-Umlenkung, nicht mehr über die Veränderung der Dämpferlänge. Die aus Stahl gefertigte Umlenkung arbeitet auf Lagern und basiert auf einem Design aus der Superbike-Welt. Im Vergleich zum bisherigen System erlaubt sie präzisere Eingriffe und bietet einen größeren Einstellbereich.

7
7

Noch fortschrittlichere Elektronik


Die neue Ducati Panigale V4 R setzt auf modernste Elektronik für Straße und Rennstrecke. Im Vergleich zur Panigale V4 S bietet sie zwei entscheidende Neuerungen: Race Brake Control (RBC) für maximale Stabilität beim sportlichen Bremsen und Engine Brake Control (EBC) DVO, das mit dem Ducati Vehicle Observer-Algorithmus arbeitet. Dadurch wird die Motorbremse präziser gesteuert und gleichmäßiger dosiert, was die Kontrolle über die Reifenkräfte verbessert und das Fahrverhalten berechenbarer macht. Das von Ducati entwickelte Race Brake Control ermöglicht Fahrern, Brems- und Fahrtechniken auf Profi-Niveau zu nutzen – und damit Ergebnisse zu erzielen, die sogar jene der Panigale V4 übertreffen.

8
8

Eine besondere nummerierte Serie


Die Panigale V4 R wird als nummerierte Serie gefertigt. Auf der Gabelbrücke trägt jedes Motorrad die fortlaufende Seriennummer zusammen mit dem Modellnamen – ein Detail, das ihre Exklusivität eindrucksvoll unterstreicht.

1 Desmosedici Stradale R: abgeleitet aus der MotoGP

2 Das einzige straßenzugelassene Motorrad mit Racing-Getriebe und Neutral Lock

3 Das erste straßenzugelassene Motorrad mit Corner Sidepods

4 Komplett überarbeitetes Chassis

5 Neue Öhlins-Mechanikfederung

6 Einstellbare Federbein-Umlenkung

7 Noch fortschrittlichere Elektronik

8 Eine besondere nummerierte Serie

Erlebe die Präsentation der Panigale V4 R

Entdecke die neue Panigale V4 R – die ultimative Ausdrucksform der Ducati Racing-DNA. Im Präsentationsvideo erfährst Du alle Details zu den neuen Features und technischen Updates.

jetzt ansehen
jetzt ansehen

Informationen anfordern

Wende Dich an einen Ducati-Händler in Deiner Nähe, um weitere Informationen über die Ducati Panigale V4 R zu erhalten.

Händler kontaktieren

Die Fotos und Abbildungen einiger Komponenten können sich auf Prototypen beziehen, die während der Entwicklungsphase auch erhebliche Änderungen erfahren können. Sie dienen nur zu Informations- und Referenzzwecken und sind daher in keiner Weise verbindlich für die Ducati Motor Holding S.p.A., eine Einpersonengesellschaft, die der Leitung und Koordination der Audi AG untersteht ("Ducati").

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Melde Dich an, um die neuesten Nachrichten und Updates von Ducati zu erhalten 

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.