"Forma - Feelings designed by Ducati in Borgo Panigale": Eine Reise durch die kreativen Prozesse bei Ducati

Am Montagabend, dem 15. April, eröffnete Ducati mit einer privaten Veranstaltung die Teilnahme an der Mailänder Designwoche 2024, dem wichtigsten internationalen Events in der Welt des Designs.

Der in Bologna ansässige Motorradhersteller fügt sich mit der Ausstellung "Forma - Feelings designed by Ducati in Borgo Panigale" perfekt in den Kontext des Fuorisalone ein. Der Ausstellungsort, das Leonardo da Vinci Museum für Wissenschaft und Technologie, verkörpert wie kein anderer Ort die Werte der Marke. Die Ausstellung wurde mit dem Ziel geschaffen, als Besucher den Designprozesses begleiten zu können, bei dem die Motorräder von Ducati entstehen: Eine magische Kombination aus Schönheit und Spitzentechnologie, Performance und Emotionen, bei der Form und Funktion eine Symbiose eingehen.

Andrea Ferraresi, Direktor für Strategie & Centro Stile Ducati: "Bei Ducati betrachten wir Stil und Liebe zur Schönheit als grundlegende Elemente, um Emotionen und Erfahrungen zu schaffen, die über das reine Fahrvergnügen hinausgehen. Unsere Designvision "Reduce to the max" bietet eine symbiotische Integration von Form und Funktion, bei der jedes Element wesentlich ist und Überflüssiges keinen Platz hat. Die Präsentation unserer Stilprinzipien auf der Mailänder Designwoche ist perfekt auf unsere Geschäftsstrategie abgestimmt und verleiht unserem Designansatz einen zusätzlichen Wert."

Die Ausstellung "Forma - Feelings designed by Ducati in Borgo Panigale" ist in sieben Etappen unterteilt, die die grundlegenden Schritte darstellen, mit denen die Designer des Centro Stile Ducati und die Ingenieure der Forschungs- und Entwicklungsabteilung die Idee eines Motorrads in ein wahres Kunstwerk verwandeln. Das Ducati Modell, das als Beispiel dient, ist das sportlichste Modell der Produktpalette: die Panigale V4.

Die Ausstellung beginnt mit dem Raum "Brief". Gezeigt wird das Dokument, das den Designern die allgemeinen Richtlinien vorgibt, mit denen sie die stilistische Gestaltung eines jeden Motorrads beginnen. Die darauf folgende Phase "Analysis & Concepts" veranschaulicht die Gedanken der Designer aus den Bereichen Kunst, Musik, Orte, Farben und Formen. Es wird ein Moodboard erstellt, aus dem die Persönlichkeit und der Charakter jedes neuen Ducati Modells hervorgeht. Der dritte Teil der Ausstellung ist den "Sketches" gewidmet, mit denen die Ducati Designer ihre Ideen zu Papier bringen. Die wirkungsvollsten Vorschläge werden dann in 3D-CAD-Modelle umgesetzt, die die Erstellung der ersten physischen Modelle, der so genannten "Proportion Models", ermöglichen, aus denen die beste Lösung ausgewählt wird. An diesem Punkt angelangt, führen die nächsten drei Schritte zur eigentlichen Geburt eines neuen Ducati Motorrads: das "Clay Model", ein Modell im Maßstab 1:1, das wie eine echte Skulptur von Hand aus hochgradig formbarem synthetischem Ton verfeinert wird, das "Master Model", ein Harzmodell, das es ermöglicht, die Linien und Oberflächen perfekt hervorzuheben und eventuelle Verfeinerungen zu bewerten, um schließlich zum "Clinic Model" zu gelangen, das eine getreue Darstellung des Endprodukts (einschließlich Lackierung) sowie den letzten Schritt vor der Produktion darstellt.

Die Erzählung dieses Prozesses in sieben Etappen innerhalb von "Forma - Feelings designed by Ducati in Borgo Panigale" ist faszinierend und mitreißend. Sie ermöglicht dem Publikum den Zugang zu noch nie zuvor gezeigten Inhalten, die vom Centro Stile Ducati zur Verfügung gestellt werden. Zudem ist ein direkter Dialog mit den anwesenden Designern möglich. Am Ausgang der Ausstellung können die Besucher außerdem eine Ausstellung mit sechs Motorrädern der Panigale-Familie besichtigen: Panigale V4 Bautista 2023 World Champion Replica, Panigale V4 Bezzecchi 2023 Racing Replica, Panigale V4 SP2, Panigale V4 R und Panigale V2 sowie eine Panigale V4 S.

Die Ausstellung ist vom 16. bis zum 21. April zu folgenden Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich: Dienstag (16.4.), Mittwoch (17.4.) und Donnerstag (18.4.) von 10.00 bis 20.00 Uhr, Freitag (19.4.), Samstag (20.4.) und Sonntag (21.4) von 10.00 bis 21.00 Uhr. Der Eingang zu dem der Ausstellung gewidmeten Bereich des Nationalen Wissenschafts- und Technikmuseums Leonardo da Vinci befindet sich in der Via Olona, 6 bis.

Melde Dich zum Newsletter an

Bitte lies unsere Datenschutzrichtlinie, um mehr über die Datenverarbeitung zu erfahren.

Melde Dich an, um die neuesten Nachrichten und Updates von Ducati zu erhalten 

Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.